An hammel@creactiveweb.de können Sie / könnt Ihr konsumsplitter in Form von kurzen Texten und Fotos oder Links auf Fotos im Netz schicken. Sie werden dann in die Seite integriert. Alle Fotos auf dieser Seite können unter Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke verwendet werden. Fotos die hier bekannt gemacht werden, dürfen keiner höheren cc-Lizenz unterliegen.
Strand in Ghana (c.)
Die Bill und Melinda Gates-Stiftung (BMGF)
Altruismus und Pharmazie
Durch Meningitis-Impfaktionen im Tschad wurden mindestens 50 Kinder gesundheitlich schwer geschädigt. Auch in Nigeria wurden durch Impfaktionen Kinder so stark gesundheitlich geschädigt, dass sogar Todesfälle auftragen.
Die Bill und Melinda Gates Stiftung hat sich das u.a. das Ziel gesetzt, mindestens 90 % der Kinder in aller Welt – bezeichnenderweise mit Schwerpunkt Afrika – impfen zu lassen. Eine Impfpflicht ist in Afrika leichter durchzusetzen als in Europa. In Europa oder den USA sind Zwangsimpfung fast der gesamten Bevölkerung politisch nicht durchsetzbar.
Für die Impfungen will die BMGF in den nächsten Jahren 10 Milliarden Dollar in Forschung und Verteilung von Impfstoffen investieren.
Die gesundheitlichen Risiken durch Massenimpfungen, die oft mehr Schaden anrichten als nützen, werden dabei ausgeblendet. Die Bekämpfung der Erkrankungen durch patentierte, und in der Regel sehr teure Impfstoffe, verdrängt die Naturmedizin und vernachlässigt die Bekämpfung der eigentlichen Ursachen der Erkrankungen wie unhygienische Lebensbedingungen, der ungesicherte Zugang zu sauberem Wasser und verpestete Luft.
Die BMGF investiert Milliarden Dollar in Firmen, die aus der Erforschung von Impfstoffen und der anschließenden Vermarktung Riesengewinne erzielen, die aufgrund der Beteiligung der BMGF als Gewinne wieder an den Investor BMGF zurückfließen und desen Marktdominanz weiter steigern.
R.P.
Quellen:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=rBMO1kE5s6E
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/stiftung-bill-gates-spendet-weitere-milliarden-fuer-impfstoffe-a-674827.html
http://www.oha-zeitung.de/die-durchimpfungspropaganda-steigt/
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/klinische-studie-forscher-praesentieren-ersten-wirksamen-malaria-impfstoff-a-792501.html
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2012-04/malaria-erfolge-bilanz/seite-1
http://www.zeit.de/2008/40/Gates-Foundation
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/ethan-a-huff/bill-gates-monsanto-und-eugenik-wie-einer-der-reichsten-maenner-der-welt-aktiv-die-uebernahme-der-.html
Die Bill und Melinda Gates-Stiftung (BMGF)
Altruismus und Agrarindustie in Afrika
In Südafrika verteilte die Firma Monsanto 2009 genetisch manipuliertes Maissaatgut an Bäuer*innen, für das diese keine sonst obligatorischen Patentgebühren zahlen mussten.
Bereits 2008 enthüllte AGRA Watch, ein Projekt der Organisation Community Alliance for Global Justice aus Seattle, enge Verbindungen zwischen den Empfängern von Bill und Melinda Gates Stiftungsgeldern und der Firma Monsanto.
Manche der Geldempfänger (z.B. 70% der Empfänger in Kenia) von der Alliance for a Green Revolution in Africa (AGRA), die von der Bill und Melinda Gates Stiftung mit dem Zweck der Umwandlung der afrikanischen Landwirtschaft gegründet wurde, arbeiten direkt mit der Firma Monsanto an landwirtschaftlichen Entwicklungsprogrammen.
Ranghohe Bill und Melinda Gates Stiftungsmitglieder waren einst ranghohe Funktionäre bei Monsanto.
Z.B. Rob Horsch, ehemals Monsantos Vice President of International Development Partnerships, der nun Senior Program Officer des Gates Agricultural Development Program ist.
Transnationale Konzerne wie Monsanto zählten zu den wichtigsten Partnern der Stiftung und der Empfänger von Stiftungsgeldern bei AGRA, wenn es um die Verbreitung industrieller Landwirtschaft auf dem afrikanischen Kontinent geht.
2010 erwarb die Bill und Melinda Gates Foundation von ihren steuerfreien Einnahmen (Zustiftungen) für 23,1 Mill US Dollar Aktienanteile der Firma Monsanto und ist nun auch offiziell Mitbesitzerin. Monsanto kontrolliert rund 90% des weltweiten genmaipulierten- sowie kommerziellen Saatgutmarktes.
Die kostenfreie Vergabe von Saatgut in Südafrika erinnert stark an die Abgabe von kostenfreien Zigaretten von amerikanischen Zigarettenfirmen an amerikanische GI´s während des zweiten Weltkrieges. Die Abnehmer*innen sollen an die Firmenprodukte gebunden werden.
Die 2009 von Monsanto kostenfrei verteilten Maissaaten hatten Defekte und bildeten keine Hülsen aus. Der entstandene Schaden wurde von der Firma Monsanto nicht ersetzt. Hunderte von südafrikanischen Kleinbäuer*innen wurden ruiniert.
Silvia Ribeiro schrieb in der mexikanischen Nachrichtenagentur La Jornada im Jahr 2010:
“…[die BMGF] finanziert solch zerstörerische Projekte wie Geo-Engineering oder das Ersetzen von traditioneller Naturmedizin durch hochtechnisierte und patentierte Medizin in den ärmsten Ländern der Welt … Gates versucht auch weltweit den ländlichen Ackerbau zu zerstören, insbesondere durch das Bündnis für eine Grüne Revolution in Afrika (Alliance for a Green Revolution in Africa (AGRA)).Es arbeitet wie ein Trojanisches Pferd und beraubt arme afrikanische Bauern ihres traditionellen Saatguts, um es zuerst mit dem Saatgut seiner Firmen zu ersetzten, letztendlich mit genetisch veränderten Saatgut (GM).“
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_%26_Melinda_Gates_Foundation 10.04.2013
http://lichtweltverlag.blogspot.co.at/2012/03/bill-gates-monsanto-co-jahn-johannes.html 10.04.2013
http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2012082703.htm 10.4.2013
http://www.zeit.de/2011/04/Afrika-Landwirtschaft-Ghana/seite-3 10.04.2013
http://recentr.com/2010/08/bill-und-melinda-gates-stiftung-investiert-in-monsanto/ 10.04.2013
R.P.
Die Bill und Melinda Gates Stiftungen (BMGF)
Altruismus und Marktmacht
Die BMG Foundation wurde von Bill Gates im Jahre 1994 als William H. Gates Foundation gegründet. Die Stiftung hat ihren Hauptsitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Sie wird von dem Vorstandsvorsitzendem Jeff Raikes und dem Co-Vorsitzenden William H. Gates Sr. geleitet und untersteht dem Vorsitz von Bill und Melinda Gates, sowie von Warren Buffett.
Das Stiftungsvermögen umfasst rund 35 Milliarden US Dollar und wird zum Teil in Aktienfirmen wie z.B. Monsanto investiert. Die dort erzielten Gewinne der BMGF sind steuerfrei, da sie wieder in die BMGF fließen und für angeblich wohltätige Zwecke eingesetzt werden.
Mit den Gewinnrückflüssen und den Zustiftungen u.a. von Warren Buffett ist die BMG Foundation die kapitalstärkste Nichtregierungsorganisation (NGO) weltweit. Einer demokratischen Kontrolle unterliegt die Verwendung der gestifteten und erwirtschafteten Gelder nicht. Über die Verwendung entscheidet letztlich alleine Bill und Melinda Gates und Warren Buffett.
Die BMGF will weltweit die Erforschung von Krankheiten und deren Bekämpfung unterstützen, ebenso wie die Bekämpfung von Armut und Hunger auf der Welt.
Es zeigte sich, z.B. durch Recherchen der L.A. Times, dass erhebliche Investitionen der BMGF in Firmen fließen, die für die Verursachung von Krankheiten und die Verbreitung von Armut mit verantwortlich sind.
Quellen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bill_Gates 20.04.2013
http://www.welt.de/politik/ausland/article109328504/Fast-100-Milliardaere-spenden-ihr-halbes-Vermoegen.html 20.04.2013
http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5254 21.04.2013
http://www.mopo.de/news/computer-stichwort–die-bill—melinda-gates-foundation,5066732,5422350.html 21.04.2013
http://www.zeit.de/2008/40/Gates-Foundation 21.04.2013
R.P.