aber das ist eine andere geschichte
… aber das ist eine andere geschichte …
Upcycling von alten Büchern, gefundene oder geerbte. Verleimt werden die Bücher zum Objekt, grundiert zum Malgrund, zum Untergrund für Collagen. Die Buchobjekte sind mit Mischtechnik – Acryl oder Öl, Farbstifte und/oder Tusche – bearbeitet und teilweise collagiert.
Einige der Buchobjekte waren zu sehen in einem Schaufenster des Cardabela-Buchladen, Frauenlobstr. 40, 55118 Mainz
Mund-Nasen-Schutz 2020
Urban Gardening 2018
Triptychon „Recht auf Streben nach Glück“ 2017/2018
postkolonial
Neu – noch besser
Fundstück, 2017
Meermodell 2015
- Müllhalde Ozean, Susanne Aigner 16.04.2016, Telepolis
- Zehn Fakten: Fragen und Antworten zum Thema Müll im Meer, nabu
- Müllkippe Meer, Greenpeace
- Besser leben ohne Plastik, der Blog von Frau Schubert
Datenvorrat
Haben Sie eine Payback-Karte? Wieviele Freunde hast Du auf Facebook? Bin ich verdächtig?
- Wissensquiz: Testen Sie Ihr Wissen zur geplanten IP-Vorratsdatenspeicherung!, Blog der AG Vorratsdatenspeicherung
- zum Thema Vorratsdatenspeicherung, digitalcourage.de
- Blog der AG Vorratsdatenspeicherung
- Zeitleiste: Vorratsdatenspeicherung, Blog Ole Reißmann
- Vorratsdaten – EU-Kommission stellt Deutschland Ultimatum, Spiegel Online, Netzwelt, 27.10.2011
- Chumbawamba: Add me
- South Park: Du hast 0 Freude, South Park Episoden Player (Werbung: ignorieren)
- netzpolitik.org: Extra3: Willkommen bei Facebook, ein Film von Alexander Lehmann, 2010.
- Angeklickt: Facebook und der Datenschutz, WDR Aktuelle Stunde, Video auf youtube hochgeladen 2010
- Facebook-Horrorfilm – „Die Leute fürchten, dass sie jemand ausspioniert“, Spiegel-Online Netzwelt 31.10.2011 mit Link zu „Take This Lollypop“
- Datenschutz ist Bürgerrecht, Auskunftsersuchen Payback
- Datenschützer attackieren Payback, Spiegel online 05.12.2008
- Privacy-Card, Die Privacy Card ist eines der früheren Projekte aus 2001/2002 von FoeBuD e.V. anläßlich des BigBrotherAwards für die Payback-Karte